Suche

Standorte EKO-Punkt

Hier finden Sie alle EKO-Punkt-Niederlassungen wahlweise als Karten- oder Listendarstellung. Kontaktinformationen inklusive.

Zu den EKO-Punkt-Standorten


Standorte REMONDIS-Gruppe

Entdecken Sie die Welt von REMONDIS mit rund 800 Niederlassungen und Beteiligungen in über 30 Staaten Europas, Afrikas, Asiens und Australiens.

Standorte REMONDIS-Gruppe

  • deutsch
  • english
  • nederlands
  • français
  • español
  • italiano
  • polski
  • deutsch
  • svenska
  • 中文
  • 中文

Science und Fiction.
Manchmal ein und dasselbe

Mit unserer Akademie machen wir Sie fit für zukünftige Anforderungen im Verpackungsmanagement. In Form von Präsenz- und E-Learning-Angeboten.

Jetzt aktuelles Seminarangebot entdecken

Ökologische Verpackungen: Hier dreht sich Wissen im Kreis. Im besten Sinne

Verpackungen sind unsere Leidenschaft. Und das, wofür man brennt, teilt man gerne. Die EKO-PUNKT-Akademie dient als Anlaufstelle und Sammelpunkt für alle, denen ökologische Verpackungen wie uns am Herzen liegen. Ein Ort des Erfahrungsaustauschs, des praxisorientierten Wissenstransfers und des gemeinsamen Gestaltens einer nachhaltigen Zukunft. Unser Angebot wird aktuell sukzessive aufgebaut und wird final sowohl Präsenz- als auch Online-Angebote enthalten. Für Verpackungsprofis und für solche, die es mit unserer Hilfe werden wollen. Die Themen drehen sich dabei im wahrsten und besten Sinn des Wortes im Kreis. Im Mittelpunkt steht die große Idee, die Zirkularität von Verpackungen und Rohstoffen unter Berücksichtigung der europäischen Verpackungsverordnung (PPWD) zu optimieren. Zusammen mit Ihnen.

Hier geht’s zu unseren Seminaren

Unser aktuelles Seminarangebot

Hier finden Sie alle Infos zu unseren zukünftig geplanten Veranstaltungen rund um unsere Kompetenzthemen Verpackung, Recycling und Nachhaltigkeit. Die Liste wird ständig aktualisiert. Regelmäßiges Vorbeischauen lohnt sich also. Wenn Sie mehr über ein einzelnes Seminar erfahren bzw. teilnehmen möchten, einfach auf den Veranstaltungstitel klicken.

Garantiert kein neues Seminar mehr verpassen – mit unserem Newsletter

Nachhaltige Verpackungen im Kontext kommender rechtlicher und technischer Anforderungen

Termin: 28.03.2023, 14:00 - 16:00 Uhr
Veranstaltungsart: Online-Seminar über Microsoft Teams
Teilnehmer: 10 – 12
Kosten: 365 Euro p.P.

Worum geht’s?

Das Thema Verpackungen ist aktuell so spannend und herausfordernd wie nie zuvor. Wir beschäftigen uns unter anderem mit Fragen wie: Was bedeutet das neue EU-Recht bezüglich des Fondsmodells und welche nationalen Umsetzungen kommen auf uns zu? Außerdem nehmen wir die Recyclingfähigkeit von Verpackungen nach internationalen Kriterien in den Blick und beschäftigen uns mit den Möglichkeiten, aber auch mit den Grenzen des Einsatzes nachhaltiger Werkstoffe auf Recyclingbasis.

Für wen ist das Seminar gedacht?

Alle, die auf Unternehmensebene – Hersteller wie Inverkehrbringer – mit Verpackungen zu tun haben und sich für nachhaltige, rechtskonforme Lösungen interessieren.

Kurzübersicht Inhalte und Ablauf

  • Begrüßung durch EKO-PUNKT-Geschäftsführer Dr. Florian Dühr
  • Vorstellung der Teilnehmenden und Abfrage der Erwartungshaltung
  • Themenblock 1: Anforderungen der europäischen Verpackungsverordnung (PPWA) und der zu erwartenden nationalen Umsetzung im Verpackungsgesetz (Referent: Stefan R. Munz, Techniker)
  • Pause
  • Themenblock 2: Bestimmung der Recyclingfähigkeit von Verpackungen nach internationalen Kriterien und nach Mindeststandard ZSVR Umweltbundesamt (Referent: Dr. Ing. Wolf Karras, Materialwissenschaftler)
  • Themenblock 3: Nachhaltige Werkstoffe – nachhaltige Verpackungen. Perspektiven und Grenzen der Anwendung (Referent: Dr. Wolf Karras, Materialwissenschaftler)
  • Allgemeine Feedbackrunde

Wer sind unsere Referenten?

Dr. Wolf Karras und Stefan R. Munz sind ausgewiesene Experten rund ums Thema Recyclingfähigkeit und Ökodesign von Verpackungen. Beide verfügen über jahrzehntelange Branchenerfahrung und sind bestens mit allen aktuellen wie kommenden regulatorischen Anforderungen vertraut. Sowohl was die Rückführung und Sammlung als auch was die Rohstoffgrundlage von Verpackungen anbelangt.

Gibt es ein Hand-out zum Seminar?

Selbstverständlich! Alle Teilnehmenden erhalten sämtliche Foliensätze der Vorträge als PDF.

Was Sie noch interessieren könnte?

Wie bei jedem Seminar von EKO-PUNKT geht es uns nicht nur um Wissensvermittlung, sondern auch um Austausch. Sowohl zu den einzelnen Themenblöcken als auch abschließend in der Feedbackrunde gibt es Gelegenheit zur Diskussion und zur Erörterung spezifischer Fragen.

Was braucht es Ihrerseits an Technik?

Da es sich um ein Teams-Seminar handelt, benötigen Sie die entsprechende kostenlose Software sowie einen PC/Laptop mit Kamera. Außerdem sollten Sie auf eine ausreichende Umgebungsbeleuchtung achten, damit Sie für alle Teilnehmenden gut zu sehen sind.

Wie können Sie sich anmelden?

Ganz einfach per Klick auf untenstehenden Button. Am besten noch heute, denn die Teilnehmerzahl ist begrenzt und die Anfragen werden in der Reihenfolge des Eingangs bearbeitet.

Download Teilnahmebedingungen (PDF)

Jetzt Teilnahmeanfrage stellen

Vielen Dank für Ihre Anfrage.

Wir werden uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen.

Seminar:

Termin:

Sie haben Interesse an einem unserer Seminare, aber der Termin passt nicht? Sprechen Sie uns an. Wir finden eine Lösung. E-Mail senden

Ein Angebot auf Augenhöhe.
Und mit offenen Ohren für Ihre Belange

Unsere Idee einer Akademie ist geprägt vom Miteinander und gegenseitigem Austausch. Deshalb möchten wir Sie – egal ob Interessent oder bestehender Kunde – gerne dazu einladen, das Angebot der EKO-PUNKT-Akademie aktiv mitzugestalten. Keine Sorge: Sie müssen weder Ihr Powerpoint-Programm anwerfen, noch eine Dozentenbewerbung einreichen. Alles, worum wir Sie bitten, ist, uns kurz mitzuteilen, an welchen Themen Sie generell interessiert sind. So können wir sicherstellen, genau die Angebote zu erstellen, die Sie weiterbringen. Einfach den folgenden kleinen Online-Fragebogen ausfüllen und absenden. Unter allen Teilnehmern verlosen wir hochwertige Akademie-Gutscheine.

Kontaktformular

Sie sind …

Wofür interessieren Sie sich?





Was spricht Sie mehr an?

Die von Ihnen angegebenen Daten werden ausschließlich im Zusammenhang mit der Kontaktaufnahme verwendet. Die Daten werden insbesondere nicht veröffentlicht. Im Übrigen gelten unsere Datenschutzhinweise

Für Sie ein Leichtes – bitte beantworten Sie folgende Sicherheitsfrage:
In welcher Stadt steht der Pariser Eiffelturm?

EKO-PUNKT GmbH & Co. KG // Ein Unternehmen der REMONDIS-Gruppe