Standorte EKO-Punkt

Hier finden Sie alle EKO-Punkt-Niederlassungen wahlweise als Karten- oder Listendarstellung. Kontaktinformationen inklusive.

Zu den EKO-Punkt-Standorten


Standorte REMONDIS-Gruppe

Entdecken Sie die Welt von REMONDIS mit rund 1.500 Niederlassungen und Beteiligungen in über 30 Staaten.

Standorte REMONDIS-Gruppe

PackLab – das Online-Verpackungslabor der neusten Generation

Ein Zwilling kommt selten allein. Im EKO-PUNKT PackLab durchläuft er als digitales Abbild Ihrer Verpackung die Prüfung zur Recyclingfähigkeit auf Basis des aktuellen Mindeststandards 2024 von ZSVR und BMU.

Jetzt Recyclingfähigkeit gratis prüfen

PackLab von EKO-PUNKT.
Recyclingfähigkeit von Verpackungen online prüfen

Erstellen Sie mit nur wenigen Angaben den digitalen Zwilling Ihrer Verpackung ganz einfach online. Das EKO-PUNKT PackLab führt Sie Schritt für Schritt durch den Prüfprozess bis hin zum Zertifikat. Dabei können nicht nur Einzelverpackungen, sondern auch Kombiverpackungen und Verpackungsgruppen geprüft werden. Nach erfolgreicher Erstellung des digitalen Zwillings, wird dieser in Ihrem Kunden-Account gespeichert.

Bald verfügbar: PackLab nach neuem Mindeststandard 2025 und PPWR!

Unser beliebtes PackLab – das Online-Tool zur Prüfung der Recyclingfähigkeit – wird derzeit nach den Vorgaben der PPWR und des neuen Mindeststandards 2025 überarbeitet.

Freuen Sie sich auf das noch bessere PackLab mit neuen Funktionen – darunter der Experten-Button sowie die Möglichkeit zur vollständigen Dokumentation und Nachverfolgbarkeit jeder Verpackung – von der Gestaltung bis zur Entsorgung – gemäß den Anforderungen der PPWR.

Einfache Online-Prüfung dank digitalem Zwilling

Die schnellste und einfachste Art, die Recyclingfähigkeit Ihrer Verpackung kostengünstig bewerten zu lassen. Alles was Sie benötigen, sind die Herstellerangaben zu Ihrer Verpackung und wenige Minuten Zeit, um den digitalen Zwilling Ihrer Verpackung zu erstellen. Die Auswertung erfolgt per Mausklick und weist Ihnen schon jetzt die Eco Fee Modellierung aus, den künftig zu erwartenden Fondsbeitrag, der für diese Verpackung anfallen wird. Testen Sie das EKO-PUNKT PackLab - die erste Prüfung samt Zertifikat ist kostenlos.

Jetzt das EKO-PUNKT PackLab kostenlos testen

Die Prüfung bzw. der Nachweis der Recyclingfähigkeit bildet die Grundlage zur Inanspruchnahme der Vorteile des § 21 VerpackG

Vorteile recyclinggerechter Verpackungen

Die Prüfung der Recyclingfähigkeit soll Inverkehrbringer – und damit letztlich auch Produzenten von Verpackungen – dafür sensibilisieren, nur solche Verpackungen einzusetzen bzw. herzustellen, die sich möglichst gut recyceln lassen und damit klima- und ressourcenschonend sind. Dabei geht es um Aspekte wie: Lassen sich die Verpackungen in ihre einzelnen Materialbestandteile zerlegen? Gibt es dafür in der Praxis die passenden Anlagen zur Erfassung und Sortierung? Zu welchem Prozentsatz können die einzelnen Materialien recycelt werden? Aber auch: Zu welchem Prozentsatz enthalten die Verpackungen bereits Rezyklate? Zu diesen Kriterien formulieren die Zentrale Stelle Verpackungsregister (ZSVR) und das Umweltbundesamt (BMU) Mindeststandards zur Recyclingfähigkeit von systembeteiligungspflichtigen Verpackungen. Diese Mindeststandards orientieren sich an dem, was unter den jeweils aktuellen Rahmenbedingungen machbar ist, und werden dementsprechend zukünftig sukzessive erhöht.

Gerne beraten wir Sie persönlich zum Thema Prüfung der Recyclingfähigkeit Ihrer Verpackungen. Jetzt unverbindliche Anfrage senden

EKO-PUNKT GmbH & Co. KG // Ein Unternehmen der REMONDIS-Gruppe